Der Bio-Markt West beamt sich nachhaltig in die Herzen der Kunden
Dampfsaugsystem edition UVC sorgt für die besondere Hygiene
Tübingen/Altenstadt (jm). Der Bio-Markt West in Tübingen (Baden-Württemberg) setzt bei seinem Sortiment auf besonders werthaltige Bio-Produkte. Für Inhaber Daniel Teles ist sein Bioladen eine Herzensangelegenheit und weit mehr als ein Einzelhandelsunternehmen. „Ich möchte unsere Mitmenschen in Tübingen aktiv bei ihrem nachhaltigen, gesunden sowie ökologisch verantwortlichen Lebensstil unterstützen“, sagt Teles und lebt das in seinem Unternehmen aktiv vor. Bei der Reinigung seiner Gewerbeflächen hat sich Teles für eine besonders ressourcenschonende und umweltfreundliche Variante entschieden: Er setzt konsequent auf die volle Power des Dampfsaugsystems edition UVC der beam GmbH aus Altenstadt (Bayern).

Das kompakte und leicht zu bedienende Dampfsaugsystem verzichtet komplett auf Chemie und belastet so weder die Raumluft, noch die Verkaufstheken oder das Ökosystem. Zusätzlich sparen Daniel Teles und seine Mitarbeitenden bis zu 90 % Wasser und 60 % der Arbeitszeit ein, die im Vergleich zum herkömmlichen Reinigen mit Putzeimer, Lappen und sonstigen Geräten nötig wäre. Denn das Gerät reinigt mit Trockendampf und saugt im gleichen Arbeitsgang den gelösten Schmutz direkt wieder auf. Mit einem Dampfdruck von 4,5 bar und einer Dampftemperatur von 150° macht der edition UVC damit im Bio-Markt West besonders effektiv Schluss mit Keimen, Bakterien und Viren. Die Neuheit von beam ist das führende Dampfsaugsystem der Consumerklasse, das über einen Wasserfilter mit integrierter UVC-Lichtbestrahlung verfügt.

Bei der Vorführung überzeugt
„Ökofreundliche Reinigung liegt uns als Bio-Markt natürlich besonders am Herzen“, sagt Daniel Teles. Kein Wunder also, dass die Außendienstmitarbeiterin von beam, Daniela Schulte-Holtey, beim Inhaber offene Türen einrannte, als sie ihm eine kostenlose Vorstellung des einzigartigen Green-Cleaning-Konzepts anbot.
„Die Vorführung hat mich wirklich umgehauen. Über die Jahre hatten sich in den Fugen und auf den Fliesen am Boden hartnäckige Verschmutzungen angesammelt. Mit Lappen und Eimer sind wir da ab einem gewissen Punkt nicht mehr weit gekommen, aber mit der Leistungsfähigkeit des edition UVC ist das jetzt kein Problem. Das Gerät hält im Alltag wirklich alle Versprechungen, die uns bei der Vorführung gemacht wurden“, freut sich Teles über die konstante und vielseitige Qualität des Dampfsaugsystems aus Altenstadt.
Volle Reinigungspower
Toll für ihn: Im Vergleich zu herkömmlichen Geräten der Consumerklasse ist der edition UVC von beam ein echtes Kraftpaket. Mit 3350 Watt Leistung hat er gut 50 Prozent mehr Power als andere Geräte in diesem Segment. Daniel Teles schwärmt besonders von der neuen Art der Reinigung an der Käsetheke. Beim Putzen von Hand blieb hier oft zu viel Feuchtigkeit in der Auslage, was für die Lebensmittelhygiene ein Problem darstellte. Folglich waren bei herkömmlichen Reinigungsmethoden zusätzliche Arbeitsschritte und auch deutlich mehr Zeit fürs Trocknen nötig. „Beim Beamen sieht das anders aus: Jetzt geht das ganz einfach. Käse raus – Dampfreiniger an. Der edition UVC putzt und trocknet die Auslage in einem Arbeitsgang und die Theke ist fix wieder einsatzbereit“, so der Inhaber.
Der Vorher-Nachher Effekt hat auch den Rest vom Team sofort überzeugt. „Zu sehen, wie die Bodenfliesen bei der Grundreinigung mit jedem Durchgang noch mehr funkeln, ist unheimlich zufriedenstellend. Daher wollten auch alle Kolleginnen und Kollegen das Gerät selbst ausprobieren. Sie haben wirklich Spaß damit“, so Teles.

Nachhaltige Hygiene begeistert Kunden
Auch die Kunden des Bio-Markts finden’s klasse, denn sie erwarten einen gewissen umweltfreundlichen Standard in ihrem Bioladen und der Verzicht auf Chemikalien ist da ein ganz großes Plus: „Es würde doch irgendetwas nicht stimmen, wenn wir uns Bio-Markt nennen und dann ein Übermaß an Chemie für die Reinigung verwenden würden. Jetzt können wir dank des edition UVC komplett darauf verzichten und erreichen ein ganz neues Level der hygienischen Sauberkeit in unserem Laden“, so Daniel Teles. Toller Effekt für ihn und seine Kundinnen und Kunden: Bei jedem Reinigungsvorgang wird auch die Raumluft mitgewaschen, so dass auch Aerosole im Bio-Markt West keine Chance haben. Denn nach der direkten Oberflächenbehandlung durch Trockendampf landet die angesaugte Luft im Wasserfilter, kommt hier immer wieder an der UVC-Lampe vorbei und wird somit laufend bestrahlt.
Über die Zufriedenheit ihres Kunden freuen sich Robert und Marco Wiedemann, die ihr Familienunternehmen beam GmbH aus Altenstadt als Geschäftsführer leiten. „Mit der Entscheidung für ein nachhaltiges und ökologisches Reinigungssystem gibt Herr Teles ganz klar den Trend vor. Mit seinem bewussten Verzicht auf Chemie punktet er im Ansehen bei verantwortungsbewussten Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Dieses Beispiel zeigt: Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz wird für Unternehmerinnen immer wichtiger, um sich neue Märkte zu erschließen“, erklärt Robert Wiedemann.

Aktuelle Informationen im Internet unter www.beam.de.
Autor: Marcus Wiesenhöfer